Jedes Jahr werden von den Redakteuren der Vinaria insgesamt rund 14.000 Weinproben verkostet, von denen die überwiegende Anzahl bewertet und beschrieben wird. Dabei geht die Vinaria auf zweierlei Art vor: Die im Winter und Frühjahr erfolgenden, oft noch in Form von Tank- oder Fassproben erfolgenden Jungweinverkostungen, die für den Vinaria-Guide und Jungweinatlas verwendet werden, finden in der Regel direkt am Weingut offen statt. Alle anderen von der Vinaria durchgeführten Verkostungen, die im Stammheft bzw. auf der Website publiziert werden, werden gedeckt durchgeführt - bei diesen so genannten Blindverkostungen wissen die Verkoster zwar je nach Verkostung Sorte und Jahrgang, manchmal auch die herkunft, nicht jedoch welche Weine von welchen Winzern in welcher Reihenfolge verkostet werden. Darüber hinaus gibt es noch Sonderverkostungen (meist nicht von der Vinaria durchgeführt), bei denen die Weine offen verkostet werden - dabei handelt es sich meist um Spezialthemen, Vertikalverkostungen, Kultweinverkostungen etc. Die überwiegende Mehrzahl der von uns verkosteten Weine stammt aus Österreich, der Rest vorwiegend aus anderen europäischen Ländern.
PLV = Preis-Leistungs-Verhältnis
FUN = großes Trinkvergnügen
Tipp= Empfehlung für diese Kategorie von Wein
Jahrgang 2015
Grüner Veltliner 2015 14,4 Punkte + 2 Sterne
Welschriesling 2015 15,1 Punkte + 2 Sterne
Rose Blaufränkisch 2015 14,6 Punkte
Muskat Ottonel 2015 13,5 Punkte
Weißburgunder 2015 2 Sterne
Grauburgunder 2015 3 Sterne + PLV + FUN
Chardonnay Rohrjoch 2015 3 Sterne + FUN
Jahrgang 2014
Grüner Veltliner 2014 14,8 Punkte + 2 Sterne
Rose Cuvee 2014 14,6 Punkte
Muskat Ottonel 2014 15,1 Punkte
Weißburgunder 2014 3 Sterne
Grauburgunder 2014 3 Sterne + FUN
Jahrgang 2013
Grüner Veltliner 2013 15 Punkte
Welschriesling 2013 14 Punkte
Remanenz 2013 15 Punkte
St. Laurent Reserve 2013 15,9 Pnkte
St. Laurent Römerstein 2013 16,6 Punkte +3 Sterne + PLV + FUN
Blaufränkisch Lüss 2013 3 Sterne + PLV
St. Laurent Reserve 2013 3 Sterne + PLV
Remanenz 2013 4 Sterne + Tipp
Blaufränkisch Hoförtl 2013 2 Sterne
Jahrgang 2012
Traminer Spätlese 2012 14,9 Punkte
Grüner Veltliner 2012 14,4 Punkte
Chardonnay Reserve 2012 14,6 Punkte
Remanenz 2012 14,3 Punkte + 4 Sterne + Tipp
St. Laurent Reserve 2012 17,2 Punkte + 4 Sterne + PLV + Tipp
Blaufränkisch Lüss 2012 15,4 Punkte + 3 Sterne
Zweigelt 2012 15,3 Punkte
Blauer Zweigelt Großfeld 2012 15,5 Punkte + 4 Sterne + PLV + FUN